.

1. Mond im Jahre 5 d. U. S.                               Ausgabe 62

Symburner Anzeiger

Neue Händlerzunft gegründet

Zum Zeichen Ihrer Einigkeit haben die großen Weinhandelshäuser Demergés die Gründung einer Weinhändlerzunft veranlasst. Die Familien Güldenwein und Rebestolz treten nicht als Konkurrenten sondern eher als Kollegen auf. „Nur gemeinsam sind wir stark“ erklärte Hyroniums Regenstolz dem Symburner Anzeiger. „Nur wenn wir an einem Strang ziehen wird es uns gelingen Demergé wieder zu dem zu machen was es einst war“ sagt Meister Güldenwein. Ob die anderen Handelshäuser Ihrem Beispiel folgen werden bleibt abzuwarten.

Großer Erfolg der Taverne zum Trommler

Die Tavernenkette von Simona, der Lebensgefährtin des alaroner Barons, ist nicht nur in Symburn ein voller Erfolg. In verschiedenen anderen Ländern wurden in der Zwischenzeit ebenfalls Tavernen zum Trommler eröffnet. Reisende können nun auch im Ausland in Tavernen einkehren, deren Stiel er von seiner Heimat her kennt. Viele Gäste haben nun schon angefangen die in den Tavernen erhältlichen Säckchen zu sammeln.

Blood-Bowl – der Sport des Jahres?

Blood-Bowl gewinnt in symburn immer mehr Fans. Es ist zu erwarten, daß sich dieser Sport zum beliebtesten in ganz symburn entwickeln und im laufe dieses Jahres den bisherigen Breitensport Pompfball ablösen wird. Nach und nach investieren immer mehr namhafte Sponsoren

Außerordentliche Sitzung des Handelsrates

Meister Pfeffersack , der ehemalige Hauptmann des Grafen ließ eine außerordentliche Sitzung des demergéer Handelsrates einberufen.

Bisher ist nicht bekannt aus welchem grund dies geschieht, doch da der Handelsrat mehr und mehr an Macht gewinnt geht man davon aus, daß die großen Handelshäuser einem Umsturz planen. In der Provinz Demergé, deren Baron seit nun mehr zwei Jahren nicht mehr vor Ort war hat sich vieles geändert. Werden die Händler nun offiziell die Regierungsgewalt für sich beanspruchen?

Sir Eric von Graustaat auf Reisen

Sir Eric der Sohn des Barons von Bogonda befindet sich derzeit häufig auf Reisen. Er bereist nicht nur die Provinzen Symburns sondern hält sich nun auch öfter in Begleitung von Lady Jasmina von Staufenberg, dem Mündel des Grafen Albert von Waldstein im Ausland auf. Gerüchten zufolge nutzt er die Möglichkeit zu reisen ehe sein Vater die Baronie an ihn übergib. Man munkelt Heinrich von Graustaat sei der eindeutige Favorit für der Wahl des neuen symburner Herrschers.

 

Download dieser Ausgabe als pdf-Datei hier